Ich habe das Datenvolumen meines Viel-Surfer Pakets vor Ablauf der 30 Tage erreicht und nun gar kein mobiles Internet mehr.
Muss ich das Paket jetzt erst kündigen,oder kann ich sofort in die Surf-Flatrate wechseln?
Danke
Tarif wechseln vor Ablauf der Laufzeit
Forumsregeln
Link zu den Forumsregeln
Link zu den Forumsregeln
- Corrado-HH
- Inhaber (Owner)
- Beiträge: 1037
- Registriert: So 1. Mai 2011, 11:11
- Wohnort: Hamburg
Re: Tarif wechseln vor Ablauf der Laufzeit
Ohne Kündigung würde sich das Viel-Surfer-Paket nach Ablauf der regulären Laufzeit automatisch verlängern.
Ich würde das Viel-Surfer-Paket daher über die 22922 kündigen, auflegen und dann nach ein paar Minuten nochmal die 22922 anrufen und die Surf-Flatrate buchen.
Weitere Tipps: Optionen buchen und verwalten - aber richtig!
Ich würde das Viel-Surfer-Paket daher über die 22922 kündigen, auflegen und dann nach ein paar Minuten nochmal die 22922 anrufen und die Surf-Flatrate buchen.
Weitere Tipps: Optionen buchen und verwalten - aber richtig!
Gruß Corrado-HH
Tarifpaket gekündigt,aber??
Ich habe mein Viel-Surfer -Paket gekündigt,aber was bedeutet bitte "Die Deaktivierung für deine FYVE Tarif-Pakete ist bei uns eingegangen und wird schnellstens bearbeitet. Die Deaktivierung von Tarif-Paketen wird erst nach dem Ablauf der Paket-Laufzeit von 30 Tagen wirksam."?Muss ich nun 30Tage ohne Internet warten bis das Paket endlich gekündigt ist??
Danke
Danke
- Corrado-HH
- Inhaber (Owner)
- Beiträge: 1037
- Registriert: So 1. Mai 2011, 11:11
- Wohnort: Hamburg
Hattest Du meine Antwort auf Deine gestrige Frage nicht gefunden und deshalb einen neuen Thread aufgemacht? (-> Threads zusammengeführt)
Auf Deine Frage
1) bei Buchung des gleichen Pakets = JA, denn das kann nur alle 30 Tage gebucht werden
2) bei Buchung der Surf-Flatrate (oder größer) = NEIN, das Paket kann sofort gebucht werden
In jedem Fall ist das Viel-Surfer Paket jetzt gekündigt, endet nach 30 Tagen (gerechnet vom Tag der Buchung) und wird auch nicht automatisch verlängert. Also genau das was Du wolltest.
So schwer ist das doch eigentlich gar nicht. Ist noch etwas unklar?
Auf Deine Frage
lautet die Antwort:Muss ich nun 30Tage ohne Internet warten bis das Paket endlich gekündigt ist??
1) bei Buchung des gleichen Pakets = JA, denn das kann nur alle 30 Tage gebucht werden
2) bei Buchung der Surf-Flatrate (oder größer) = NEIN, das Paket kann sofort gebucht werden
In jedem Fall ist das Viel-Surfer Paket jetzt gekündigt, endet nach 30 Tagen (gerechnet vom Tag der Buchung) und wird auch nicht automatisch verlängert. Also genau das was Du wolltest.
So schwer ist das doch eigentlich gar nicht. Ist noch etwas unklar?
Gruß Corrado-HH
Re: Tarif wechseln vor Ablauf der Laufzeit
Nun,erst mal danke für deine schnelle Antwort.
So schwer ist vieles nicht,wenn man sich damit auskennt,aber wenn man Fallstricke umgehen möchte fragt man lieber noch mal nach.
Das Problem beim Verständnis der Tarifoptionen ist,das unter 22922 die bereits gekündigte Option immer noch als aktiv gemeldet wird.
Für mein Verständnis ist es auch unlogisch das beim Buchen einer höheren Option,die kleinere Option nicht automatisch ausser Kraft gesetzt wird.
Was soll der Kunde denn zeitgleich mit zwei Optionen anfangen?
Danke
So schwer ist vieles nicht,wenn man sich damit auskennt,aber wenn man Fallstricke umgehen möchte fragt man lieber noch mal nach.
Das Problem beim Verständnis der Tarifoptionen ist,das unter 22922 die bereits gekündigte Option immer noch als aktiv gemeldet wird.
Für mein Verständnis ist es auch unlogisch das beim Buchen einer höheren Option,die kleinere Option nicht automatisch ausser Kraft gesetzt wird.
Was soll der Kunde denn zeitgleich mit zwei Optionen anfangen?
Danke
- Corrado-HH
- Inhaber (Owner)
- Beiträge: 1037
- Registriert: So 1. Mai 2011, 11:11
- Wohnort: Hamburg
Re: Tarif wechseln vor Ablauf der Laufzeit
Sie ist ja auch noch aktiv, und zwar bis zum Kündigungstermin. Sie kann dann aber nicht mehr gekündigt werden, da sie ja schon gekündigt ist: das Paket wird unter 3-2-2-3 nicht mehr zur Kündigung (und Neubuchung) angeboten.dorsai hat geschrieben:Das Problem beim Verständnis der Tarifoptionen ist,das unter 22922 die bereits gekündigte Option immer noch als aktiv gemeldet wird.
Sie ist ja außer Kraft (sie verfällt sogar ersatzlos bis zum Laufzeitende), aber nicht gekündigt.dorsai hat geschrieben:Für mein Verständnis ist es auch unlogisch das beim Buchen einer höheren Option,die kleinere Option nicht automatisch ausser Kraft gesetzt wird.
Bestimmt gibt es irgendwelche Situationen, bei denen diese Vorgehensweise u. U. sinnvoll ist. Einfallen tun mir aber gerade auch keine - jedenfalls keine sinnvollen.dorsai hat geschrieben:Was soll der Kunde denn zeitgleich mit zwei Optionen anfangen?
Aber gut, das Pakethandling ist tatsächlich etwas komplex, aber wenn man einmal verstanden hat, wie es läuft bei FYVE, kann man meiner Meinung nach gut damit leben. Nach dem in Kürze stattfindenden Relaunch von MyFyve.de wird sich was die Übersichtlichkeit angeht hoffentlich einiges ändern.
Gruß Corrado-HH