Seite 1 von 1

Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 22:59
von Jenny
Hallo

ich habe ein Problem mit FYVE (korr.). Folgendes. Karte Anfang März erhalten. 20 Euro aufgeladen und direkt zum kostenlosen Datenpaket eine FestnetzFlat und SMS Flat gebucht. Diese wurden dann auch abgezogen. Kontostand bei 1 Euro .

Habe dam imaassing mit Iphone freigeschaltet dafür wurden mir 29 Cent abgezogen, da angeblich sms ins Ausland ist.

Habe ich auch geschluckt und dachte, ok einmalig und gut ist.

So dann habe ich (weil mich die ewige Ansage über den Kontostand so nervte) 10 Euro via Lastschrift aufgeladen.

Kontostand also etwas über 10 Euro.

So nun das Problem. Meine Bank hat (weil meine Karte geklaut wurde) Konto gesperrt und leider ging auch die Lastschrift nicht ab. Wohl bemerkt, sowohl SMS als auch Festnetz und Daten Flat sind zuvor gebucht und bezahlt worden. Nun sperrt mir Fvye ohne jede Vorwarnung die Karte komplett für alles ausgehende.

Soll die Hotline anrufen, was toll ist, wenn man kein Festnetz hat. email bleiben unbeantwortet. Kontostand ist bei knapp 10 Euro.

Ich bin sau wütend. Kar können die kostenpflichtige Gespräche , mms etc. sperren, dass ist wohl ihr recht, wenn eine Lastschrift nicht eingelöst wird, aber bitte sich nicht die bezahlten und noch aktuellen Pakete? Das ist doch eine reisen Frechheit.

Wer kann mir dazu was sagen ?

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 08:47
von Corrado-HH
Jenny hat geschrieben:Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen
... nach einer Rücklastschrift! Dies der Ordnung halber ...
Jenny hat geschrieben:Habe dam imaassing mit Iphone freigeschaltet dafür wurden mir 29 Cent abgezogen, da angeblich sms ins Ausland ist.
Habe ich auch geschluckt und dachte, ok einmalig und gut ist.
Die SMS geht nach UK (also Ausland) - und die kosten bei jeder Aktivierung (bspw. auch nach Kartenwechsel) eine SMS ins Ausland. Selbst die Telekom berechnet die SMS seinen Vertragskunden. Der Preis ist sicherlich diskussionswürdig, aber irgendwoher müssen die günstigen Preise ins Festnetz der EU (9 Cent/Minute) ja ausgeglichen werden.
Jenny hat geschrieben:So dann habe ich (weil mich die ewige Ansage über den Kontostand so nervte) 10 Euro via Lastschrift aufgeladen. Kontostand also etwas über 10 Euro.
Gute Idee, so umgeht man die Nerverei. Schneller geht es aber mit Vodafone CallNow, die man dafür sogar im voraus bezahlt.
Jenny hat geschrieben:So nun das Problem. Meine Bank hat (weil meine Karte geklaut wurde) Konto gesperrt und leider ging auch die Lastschrift nicht ab.
Tolle Bank, von so einem Verhalten habe ich als Bankkaufmann allerdings noch nie etwas gehört. Welche Bank soll das sein?
Jenny hat geschrieben:Wohl bemerkt, sowohl SMS als auch Festnetz und Daten Flat sind zuvor gebucht und bezahlt worden. Nun sperrt mir Fvye ohne jede Vorwarnung die Karte komplett für alles ausgehende.
An der Vorwarnung könnte FYVE bzw. Vodafone wirklich mal arbeiten, letztlich schuldest Du FYVE jedoch 10 EUR.
Jenny hat geschrieben:Soll die Hotline anrufen, was toll ist, wenn man kein Festnetz hat. email bleiben unbeantwortet. Kontostand ist bei knapp 10 Euro.
Die aber derzeit unbezahlt sind. Hinzu kommen Kosten für die Rücklastschrift und Bearbeitungsgebühren.
Jenny hat geschrieben:Ich bin sau wütend. Kar können die kostenpflichtige Gespräche , mms etc. sperren, dass ist wohl ihr recht, wenn eine Lastschrift nicht eingelöst wird, aber bitte sich nicht die bezahlten und noch aktuellen Pakete? Das ist doch eine reisen Frechheit.
Gut, ich denke mal FYVE bzw. Vodafone (die das ja für FYVE verwalten und die Dir auch in Kürze eine Mahnung mit Zahlungsaufforderung schicken werden) kann hier nicht unterscheiden, ob Du die Pakete aus dem regulären Guthaben oder aus dem unbezahlten Guthaben (10 EUR Rücklastschrift) bezahlt hast. Man will das Geld von Dir haben, bevor Du die 10 EUR auf Deinem Konto verbrauchst - dazu ist ihnen jedes Mittel recht. Du wirst erst dann wieder telefonieren können, wenn Du Vodafone die 10 EUR zzgl. Gebühren überwiesen hast. Komm' jetzt bitte nicht auf die Idee und lade das Geld auf Dein Guthabenkonto auf.
Jenny hat geschrieben:Wer kann mir dazu was sagen ?
Du kommst ggf. von alleine auf die Idee, dass die unbezahlte Aufladung von 10 EUR die Probleme ausgelöst hast. Alles andere kannst Du Dir jetzt ggf. selber denken bzw. wurde jetzt schon von mir gesagt.

Ich habe das übrigens schon hinter mir, allerdings Link: mit einer garantierten Kreditkarten-Zahlung (11/2011). Seither lade ich entweder mit CallNow-Karten aus dem Handel oder über einen speziellen Online-Bereich meiner Bank für Prepaid-Aufladungen (Sparkasse, Postbank) oder am Geldautomaten auf. Hierbei handelt es sich um Aufladungen, die dann defintiv auch bezahlt sind und wo es im Nachhinein nicht mehr zu Problemen kommen kann.

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 09:04
von Jenny
#moment mal. Ich gebe Dir ja recht, dass die 10 Euro plus Gebühr von mir erhalten. Unstreitig.

nicht zuordnen? Sorry, aber zwischen der Aufladung und Buchung der Paket = Bezahlung der Pakete - und der Rückbuchung liegt mehr als eine Woche. Ich denke , da ist es mehr als offensichtlich, was davon gezahlt wurde.

Wie gesagt, wenn die alles kostenpflichtige Sperren würde, hätte ich da Verständnis für, aber bezahlte Paket und dann hat man nicht die Möglichkeit das Minus per KK oder Callnow Karte zu begleichen, sondern muss den Überweisungsweg wählen und bis die das gebucht haben, dauert es mindestens 1 Woche , ist in meinen Augen nicht rechtens, denn die haben sich Leistungen bezahlen lassen, welche sie nicht bieten

Zudem, man erhält keinerlei Nachricht, dass gesperrt wird, oder dass das Lastschriftverfahren geplatzt ist. Nichts

Ich suche geradeernsthaft nach einer Alternative. Vodafone direkt ist noch schlimmer, die buchen einfach Dinge ab, man muss hinterher telefonieren und das immer wieder einfordern

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 09:16
von Corrado-HH
Jenny hat geschrieben:nicht zuordnen? Sorry, aber zwischen der Aufladung und Buchung der Paket = Bezahlung der Pakete - und der Rückbuchung liegt mehr als eine Woche. Ich denke , da ist es mehr als offensichtlich, was davon gezahlt wurde.
Für eine manuelle Sperre und manuelle Beurteilung der Situation bestimmt, aber vermutlich nicht in einem maschinellen Verfahren.
Jenny hat geschrieben:Wie gesagt, wenn die alles kostenpflichtige Sperren würde, hätte ich da Verständnis für, aber bezahlte Paket und dann hat man nicht die Möglichkeit das Minus per KK oder Callnow Karte zu begleichen, sondern muss den Überweisungsweg wählen und bis die das gebucht haben, dauert es mindestens 1 Woche , ist in meinen Augen nicht rechtens, denn die haben sich Leistungen bezahlen lassen, welche sie nicht bieten
Verstehe ich alles, allerdings versuche ich seit damals den Vorgang von allen Seiten zu betrachten. Derzeit schuldest Du Vodafone 10 EUR und wirst vermutlich auch nicht der einzige Kunde sein, der nicht bezahlt hat. Was würdest Du an Stelle von Vodafone tun, gerade vor dem Hintergrund, dass man nicht jeden Fall einzeln betrachten kann? Bist Du wenigstens noch ankommend telefonisch erreichbar?
Jenny hat geschrieben:Zudem, man erhält keinerlei Nachricht, dass gesperrt wird, oder dass das Lastschriftverfahren geplatzt ist. Nichts
Das ist ein großer Kritikpunkt. Ich wäre damals niemals auf die Idee gekommen, dass man mir die Karte gesperrt hat, nachdem ich eine Aufladung mit KK getätigt habe.

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 09:35
von Jenny
ja empfangen kann ich noch. was mich aber ärgert, dass man das Konto nur durch Überweisung wieder ausgleichen kann. das dauert und in der zeit kann ich gebuchte Pakete nicht nutzen obwohl diese bezahlt sind. ich habe ja heute direkt angewiesen incl. 4,99 euro mahngebühr, weil die wohl üblich ist. aber bis die das verbucht haben und entsperrt vergeht ca eine Woche und melden tun die sich auch nicht auf emails. also so gesehen schulden die mir dann ca 1 Woche die Pakete das kann man drehen wie man will. ich schulde 10 euro , die die Leistung der bezahlten Pakete . so wie dasnun lösen

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 09:40
von Corrado-HH
Lass uns man noch erstmal die Antworten auf die E-Mails abwarten und ggf. die Freischaltung Deiner Karte nach Verbuchung Deiner Überwiesung.

Wenn da nichts Gescheites kommt, kippen wir Deinen Fall in einen internen Kanal für eine Lösung, OK?

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 10:36
von Jenny
Na Überweisung dauert bei denen immer eine Woche bis zu 10 Tagen, bis das gebucht ist und solange möchte ich nicht auf die bezahlten Leistungen verzichten. Wäre ein Drittel und ich denke dass ist so auch nicht rechtlich in Ordnung. Die erheben ja auch Gebühren wegen einer Rücklastschrift (was ok ist) also müssten die auch im Gegenzug hierfür geradestehen, oder sehe ich das falsch?

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 10:43
von Corrado-HH
Meine Überweisungen wurden stets nach 3-4 Tagen gutgeschrieben, und dabei habe ich nichteinmal den gleichen Bankenkreis wie Fyve/Vodafone genutzt.

Gefühlsmäßig sehe ich es so wie Du, in der Realität sieht es aber bestimmt anders aus.

Auch bin ich kein Anwalt und habe auch nicht die AGB im Kopf, die man bei Bestellung akzeptiert hat. Keine Ahnung was eine Verbraucherzentrale oder Bundesnetzagentur dazu sagen würde. ;)

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 23:47
von Mifiman
AGB, die dem Verwender ein Zurückbehaltungsrecht auch für bereits im Voraus bezahlte Leistungen einräumen, dürften insoweit unwirksam sein.

Leider lohnt für das bischen Kohle kein Rechtsstreit, ich finde das Verhalten von Fyve bzw. Vodafone unverschämt. Wenn eine Lastschrift platzt, einfach das vor Erhalt des Geldes gebuchte Kunden-Guthaben wieder abziehen und gut. Das wäre seriös.

Grüße, Michael

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 19:37
von Jenny
Hi michael

gebe dir recht. finde das auch unverschämt und rechtlich nicht haltbar. habe von denen auch nur den Hinweis der AGB s erhalten, allerdings müssen diese j auch im rechtlichen rahmen sein und Leistung die ich bezahlt habe, dürfen die nicht vorenthalten.

Rechtsstreit nein, aber meine Schwester arbeitet bei den Medien und da wollen wir mal sehen was die sagen, wenn sie da mal eine anfrage bekommen.

vodafone direct ist ja noch schlimmer. die ziehen willkürliche dinge ab oder lassen bonusguthaben unter den Tisch fallen. dann streitet man sich kostenpflichtig ist deren hotline rum, bekommt 6 mal unterschiedliche aussagen bis man dann beim 7 mal endlich einen fähigen am Hörer hat.

ich überlege echt was ich tun soll. evtl. wechseln aber wohin ??

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 23:01
von Mifiman
Hallo Jenny,

wechseln würde ich auch, weil ich stinksauer wäre - Grund genug.

Wenn man Wert legt auf vernünftiges Netz, bleibt imho dann nur Congstar.

Grüße, Michael

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 08:42
von Jenny
ist congstar denn halbwegs vernünftig ?

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 13:12
von Mifiman
Relativ.

Selten genutzte Prepaid-SIMs werden ohne Kündigung oder Ankündigung an die hinterlegte Emailadresse abgeschaltet.

Grüße, Michael

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 13:24
von Jenny
hier mal eine anwort von FYVE (korr.) bzgl. Erstattung der gebuchten Paket.
Sehr geehrter Herr ,
(Nur mal so ich bin eine Frau und das ist denen auch bekannt , was schließt man daraus, dass ist alles vorgetippt und nicht im geringsten auf den Einzelfall geschrieben. Zeigt das ich da wohl kein Einzelfall bin, sondern die Masse )
vielen Dank für Ihre Mitteilung.

Wenn Ihre FYVE SIM-Karte aufgrund einer Rücklastschrift gesperrt wird,
so sind natürlich auch die gebuchten Pakete gesperrt.

Eine anteilige Gutschrift ist leider nicht möglich, da die Sperrung der
FYVE SIM-Karte nicht durch einen Fehler seitens FYVE hervorgerufen
wurde.

Um Ihre FYVE SIM-Karte schnellstmöglich wieder nutzen zu können, bitten
wir Sie, die offene Forderung in Höhe von 14,95 Euro schnellstmöglich an
FYVE zu zahlen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
da sieht man das die sich das einfach einstecken. ich habe mal einen Anwalt gefragt, der meinte, rechtlich nicht haltbar, denn gezahlte und erbrachte einseitige Leistung ist auch durch die Gegenleistung abzudecken. da können die in ihre AGB s schreiben was sie wollen. zumal hier eine Verhältnismäßigkeit fehlt. gebuchte Pakete wert = 25 Euro . Rücklastschrift = 10 Euro , Guthaben auf der Karte 9,und ein paar gequetschte.

Gebühren für die Rücklastschrift ist ok und berechtigt, aber hier zieht Vordafone sich mehr Kohle versteckt ein und das sollte man auch mal ganz klar überall verbreiten. Zumal dies ohne Vorwarnung passiert. Man weißt nicht einmal darauf hin, dass es eine Rücklast gab, oder eine Sperre erfolgt.

Alles in Allem behandelt Vodafone ihre Prepaid Kunden wie Menschen 2. Klasse

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 21:19
von Fox
Jenny hat geschrieben:(Nur mal so ich bin eine Frau und das ist denen auch bekannt , was schließt man daraus, dass ist alles vorgetippt und nicht im geringsten auf den Einzelfall geschrieben. Zeigt das ich da wohl kein Einzelfall bin, sondern die Masse )
Na sicher und das wurde Dir ja auch schon in diesem Thread mitgeteilt. Aber wie ich hier so mitbekomme, liest Du die Postings der anderen ohnehin nicht richtig, was man auch an Deinen Antworten merkt. :top:

Du bist absout kein Einzelfall. Die Anbieter müssen sich zuhauf mit Nichtzahlern herumschlagen, die ihre Finanzen nicht im Griff haben und bei denen die Bank bereits Kleinstbeträge zurückbuchen. Hieraus wurde ein Massengeschäft und das ist nun mal nicht einzelfallorientiert, d. h. wird vollautomatisch abgewickelt ohne Rücksicht darauf, dass der Kunde evtl. noch gebuchte Pakete hat. Sicher ist, daß Dir das vermutlich nicht wieder passieren wird. Also steht zu Deinem Fehler (oder dem der Bank und wechsle diese auch), zahle Deine offenen Rechnungen heute und in Zukunft regelmäßg und Du hast in Zukunft wieder Spaß mit Fyve oder wem auch immer. Bei anderen ist es by the way auch nicht viel besser.

Alles Gute vom
Fox :mrgreen:

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 21:31
von Jenny
na Felix ixh denke schon das Du hier was nicht wirklich verstehst. Es geht nicht darum das hier etwas zurück gebucht worden ist, sondern darum, dass die sich unrechtmäßig ihrer Leistungspflicht entziehen. So wie ich eine Leistungspflicht habe habe die diese auch. Kommen der aber nicht nach, weil sie mit der Hammermethode ran gehen.

Ich zahle für die Rückbuchung eine Gebühr, dass ist auch ok. Ebenso, dass kostenpflichtiges nicht möglich ist. Aber für das was ich bereits bezahlt habe, will ich auch die Gegenleistung und wenn es in der Form ist, dass man diese Zeit dann hinten an die Dauer dran hängt, wie auch immer. Diese Leistung zu entziehen sind die nicht berechtigt und ehrlich gesagt, ob andere ihre Finanzen im Griff haben oder nicht interessiert mich dabei nicht. Nur weil man es vollautomatisiert ist es trotzdem nicht rechtens.

Ansonsten solltest Du von persönlichen Einschätzungen bzgl. meiner Finanzen etc. mal keine Gedanken machen und mich hier als den Schuldner schlechthin darstellen.

Hättest Du richtig gelesen, dann wäre Dir aufgefallen, dass ich den Fehler meiner Bank sehr wohl anerkannt habe und hier nicht über die Rücklastgebühr meckere.

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 18:39
von Richard
Jenny, wie sieht es aus? Ist das Geld bei Vodafone eingegangen und der Anschluss wieder aktiv? Oder wann rechnest Du damit?

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 18:44
von Jenny
Geld müsste da sein ist ja direkt überweisen worden, aber bislang noch keine Regung auch nicht auf Anfragen

Re: Fyve entzieht alle bezahlten Dienstleistungen

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 22:13
von Richard
Und wie sieht's jetzt aus?