Seite 2 von 2

Re: Die Nano-SIM von FYVE ...

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 12:49
von tom30de
Ich wollte noch schnell einen kurzen Statusbericht abgeben.

Ich bin mittlerweile zu Congstar Postpaid gewechselt. Die Portierung zum 03.12. ging ( im Gegensatz zum damaligen Wechsel zu Fyve ) ohne Probleme über die Bühne. Leider kann man auch nicht direkt bei der Bestellung angeben, dass man eine Nano-Sim haben möchte, sondern muss diese nach Erhalt der normalen SIM bestellen.

Da ich mal wieder kein Glück hatte, ging die erste Bestellung der Nano-Sim verloren. Die zweite Bestellung war dann jedoch nach weiteren 2 Tagen da.

Zum Netz kann ich nur sagen, dass hier im Kölner Raum das Netz der Telekom deutlich besser ist. Ich habe mit dem iPhone problemlos LTE-Empfang obwohl dies Congstar nicht explizit anbietet. Auch die Indoor-Netzabdeckung an meiner Arbeitsstelle ist deutlich besser.

Ich habe jedoch festgestellt, dass ich mit einer 500MB-Flat nicht ganz hinkomme. Ähnlich wie bei Fyve kann man problemlos die Pakete wechseln. Ich zahle jetzt für eine 1GB-Flatrate 12,90 Euro im Monat, bin also noch billiger als bei Fyve.

Gruß
Tom

PS: Nein, ich arbeite nicht bei Congstar und möchte auch niemanden werben. Wollte nur einen kurzen Statusbericht abgeben.

Re: Die Nano-SIM von FYVE ...

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 20:45
von Corrado-HH
tom30de hat geschrieben:PS: Nein, ich arbeite nicht bei Congstar und möchte auch niemanden werben. Wollte nur einen kurzen Statusbericht abgeben.
Kein Problem, vielen Dank!